Zum Hauptinhalt springen

Neue Cloos Kompaktzelle

Automatisiertes MAG-Schweißen bei S&D Blech+

Schon seit 2023 setzt die S&D Blechtechnologie GmbH auf modernste Roboterschweißanlagen der Firma Cloos. Mit der Installation der Roboteranlage CS30 Flex wurde die Automatisierung des Schweißprozesses auf ein neues Level gehoben. Die Anlage ermöglicht es, Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 500 kg und einer Länge von bis zu 2500 mm zu bearbeiten.

Im Jahr 2024 kam mit der kompakten Cloos-Roboterzelle CC6 eine neue Anlage hinzu, die die bereits 2020 eingeführte einfache Cobot-Schweißanlage ersetzt. Die Anlage ist jedoch für kleinere Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 250 kg und einer Länge von maximal 1000 mm ausgelegt. Diese Umstellung verbessert die Effizienz bei kleineren Bauteilen und bietet dennoch dieselbe Präzision und Zuverlässigkeit wie die größere CS30 Flex. 

Die hochmodernen Anlagen gewährleisten eine gleichbleibende Schweißqualität auch bei komplexen Bauteilen. Durch den Einsatz von Robotern wird der menschliche Fehlerfaktor minimiert, was zu einer Verbesserung der Produktqualität führt. Zudem ermöglicht die Automatisierung eine Optimierung der Fertigungszeiten, da die Roboter kontinuierlich arbeiten können.

Besonders geeignet für das Roboterschweißen sind Bauteile, die eine lange Schweißzeit erfordern, beispielsweise durch mehrlagige Nähte, oder komplexe Geometrien, die ein häufiges Wenden und Drehen notwendig machen. Wenn das Gewicht der Bauteile zudem so hoch ist, dass ein manuelles Bewegen nur schwer möglich ist, bietet das Roboterschweißen eine äußerst effiziente und praktikable Lösung. Natürlich ist eine gewisse Stückzahl und/oder ein Wiederholcharakter nötig, um den Vorrichtungs- und Programmieraufwand, sowie die Rüstkosten zu rechtfertigen.

Wenden Sie sich gerne an Ihren Projektleiter wenn sie Fragen zur Fertigung von Bauteilen auf einem Schweißroboter haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!